- Verhau
- Ver|hau 〈m. 1〉1. künstlich, aus vielen Teilen zusammengefügtes od. geflochtenes Hindernis (Draht\Verhau)2. 〈fig.; umg.〉 heillose Unordnung, dichtes Durcheinander; Sy 〈veraltet〉 Verhack
* * *
Ver|hau, der od. das; -[e]s, -e [zu mhd. verhouwen ↑ (verhauen) in der Bed. »durch Fällen von Bäumen versperren«]:1. dichtes, bes. aus Ästen, Strauchwerk od. [Stachel]draht bestehendes Hindernis, das den Weg od. Zugang zu etw. versperrt:einen V. errichten.2. (ugs.) große Unordnung, dichtes Durcheinander:ist das ein V. hier!* * *
Ver|hau, der od. das; -[e]s, -e [zu mhd. verhouwen (↑verhauen) in der Bed. „durch Fällen von Bäumen versperren“]: 1. dichtes, bes. aus Ästen, Strauchwerk od. [Stachel]draht bestehendes Hindernis, das den Weg od. Zugang zu etw. versperrt: einen V. errichten; Die drei Männer zogen ein strauchartiges V. hinter der Böschung hervor (Augustin, Kopf 405). 2. (ugs.) große Unordnung, dichtes Durcheinander: ist das ein V. hier!
Universal-Lexikon. 2012.